Eine Gruppe namens One Island One Voice hat Ende Februar eine großangelegte Aktion durchgeführt, um die Strände der indonesischen Insel Bali von Unrat und angespültem Müll zu säubern. 20.000 Menschen, davon 85% Einheimische, haben an nur einem Tag an 120 Orten auf Bali 65 Tonnen Müll eingesammelt.
Das Aktion ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung, die die Gemeinschaft auf Bali vereint, um eine ihrer schönsten Ressourcen zu schützen.
Letztes Jahr wurden 40 Tonnen Müll von etwa 12.000 Menschen an nur 55 Orten gesammelt. Mit steigender Teilnehmerzahl und steigender Anzahl der Orte ist die Aktion dieses Jahr noch einmal erfolgreicher gewesen, als letztes Jahr.

One Island One Voice möchte die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen des Tourismus auf die ökologische Umwelt von Bali und auf die enorme Menge an Müll durch Besucher, Unternehmen und lokale Bewohner lenken. Die Organisation dient als eine Art Dachverband für alle Arten von lokalen Gruppen, die daran arbeiten, ein „grüneres, saubereres Bali“ zu fördern.
„Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Säuberungsaktion, es soll Bewusstsein und Verständnis dafür wecken, was wirklich in Bali passiert. Alles, was man braucht, ist ein oder zwei Stunden Müll aufzusammeln. Man beginnt zu begreifen, dass diese Einweg-Kunststoffe der Gemeinschaft mehr Schaden als Nutzen bringen. „
Rima Agustina, eine der Koordinatoren der Veranstaltung
Obwohl das Müllproblem teilweise von Touristen verursacht wurde, hat die ständige Sichtbarkeit des Mülls dem Tourismus jedoch gleichzeitig geschadet. Sara Craves, eine OIOV-Sprecherin, erklärte, dass einige Touristen, nicht wiederkommen möchten, nachdem sie gesehen haben, wie viel Plastikmüll an den Strand wäscht. Bali hat jedoch nur fünf legale Müllhalden, beherbergt aber inzwischen eine enorme Menge an Menschen, die zum Beispiel auch in der Hotelbranche arbeiten. In den Bergen oder Flüssen wird der Überschuss an Müll dann illegal verbrannt oder abgeladen.
Die Abfälle, die am „Dreckwegtag“ vom OIOV gesammelt wurden, werden zu geeigneten Recyclingzentren gebracht und zum Recycling, Upcycling oder zur Umwandlung in EcoBricks sortiert. Wichtig für die Organisatoren ist nicht so sehr die Reinigung selbst, die an einem einzigen Tag durchgeführt wird, sondern die Anzahl der Menschen, die durch die Botschaft erreicht werden. Es muss sich etwas ändern – bevor Balis Meer und Strände vom Plastikmüll verzehrt werden.

0 Kommentare zu “Auf Bali haben 20.000 Einheimische 65 Tonnen Plastikmüll an nur einem Tag eingesammelt”